Vielerorts ist vom Winter keine Spur mehr zu sehen. Allenfalls von kurzen Zwischenhochphasen abgesehen jagt Tief nach Tief über Mitteleuropa hinweg. Was treibt dieses Wetter an?
Tag: Stürme
Apr 09 2013
Tropische Wirbelstürme
Die Entstehung der Wirbelstürme Wirbelstürme, auch Hurrikane oder Taifune genannt, sind tropische Wirbelstürme. Sie sind sehr starke, kreisförmige Tiefdrucksysteme, die sich vornehmlich zwischen dem 5° und dem 25° Breitengrad nördlicher und südlicher Breite über Ozeanen mit mehr als 27°C Wassertemperatur entwickeln. Um einen zentralen Kern mit einem extrem tiefem Luftdruck, dem Auge des Hurrikans, kreiselt …