Schief rotierende Exoplaneten machen es der Entstehung von Leben schwer: Eisige Dauerwinter und kochendheiße Sommer wären einfach zu extrem. Außer, ein weltweiter Ozean kommt zu Hilfe.
Tag: Ozeane
Apr 01 2014
Mikroben für das größte Massensterben der Erdgeschichte verantwortlich?
Mikroorganismen haben möglicherweise das größte Massensterben der Erdgeschichte vor 252 Millionen Jahren verursacht. Diese Erkenntnis ist das Resultat einer Studie. Demnach produzierten Einzeller der Gattung Methanosarcina damalks plötzlich so große Mengen Methan, dass sich die Erde drastisch erwärmte und die Ozeane versauerten. Der Nährstoff für die Organismen soll das Element Nickel gewesen sein, das damals …
Apr 04 2013
Die Urgewalt der Tornados
Tornados – Die schnellsten Winde der Welt Tornados sind Wirbelwinde mit weniger als 1000 m Durchmesser. Sie treten sehr häufig im amerikanischen Mittelwesten auf, wo kühle Luftmassen aus dem Norden von feuchtwarmer Luft aus dem Golf von Mexiko unterlagert wird. Auch bei uns in West- und Mitteleuropa konnten Tornados schon beobachtet werden. Der Schaden, der …
Apr 03 2013
Die Ozeane der Erde leiden massiv unter uns Menschen
Rangliste zeigt Problemzonen der Weltmeere Nach einem Bericht von Spiegel-Online leiden die Ozeane unseres Planeten massiv unter uns Menschen. Es gibt eine globale Rangliste, die den Zustand unserer Weltmeere aufzeigt. Nach der Rangliste erreichen die Ozeane nur 60 von 100 möglichen Punkten. Dabei ist es wohl nur ein schwacher Trost, dass es unseren deutschen Gewässern …
Sep 24 2012
Faszinatination Meeresströmungen
Diese Simulation zeigt eindrucksvoll, wie die Meeresströmungen auf unserem Planeten zusammenspielen.