Steigende Meerestemperaturen, Wirbelstürme und Wasserverschmutzung zerstören seit Jahren Korallenriffe weltweit. Bedingt durch steigende Meerestemperaturen, die Zunahme von Wirbelstürmen und der Wasserverschmutzung werden seit Jahren Korallenriffe weltweit zerstört. Forscher haben jetzt festgestellt, dass manche Riffe sich schneller erholen als gedacht. Wichtige Helfer könnten pflanzenfressende Fische sein.
Tag: Korallenriffe
Apr 03 2013
Die Ozeane der Erde leiden massiv unter uns Menschen
Rangliste zeigt Problemzonen der Weltmeere Nach einem Bericht von Spiegel-Online leiden die Ozeane unseres Planeten massiv unter uns Menschen. Es gibt eine globale Rangliste, die den Zustand unserer Weltmeere aufzeigt. Nach der Rangliste erreichen die Ozeane nur 60 von 100 möglichen Punkten. Dabei ist es wohl nur ein schwacher Trost, dass es unseren deutschen Gewässern …