Die Südseite von 67P wird sich in den nächsten Monaten dramatisch verändern. Unter dem Einfluss der Sonne könnte der Komet dort eine Oberflächenschicht von einigen Metern Dicke verlieren.
Tag: Kometen
Nov 30 2013
„Isons“ Höllenritt in die Sonnenglut
Nov 29 2013
Verschwundener Komet ISON ist wieder da
Nov 29 2013
Forscher finden keine Spur von Komet ISON mehr
Forscher finden keine Spur von Komet „Ison“ mehr „Ison“ hat die Annäherung an die Sonne möglicherweise nicht überstanden: Der Komet scheint verschwunden zu sein. Doch Forscher wollen die Hoffnung noch nicht ganz aufgeben. Noch sei es möglich, den Kern des Schweifsterns wieder zu entdecken. Weiterlesen…
Nov 29 2013
Hoffen auf Isons harten Kern
Mai 06 2013
Impakte auf der Erde
Die größten Asteroiden- und Kometeneinschläge auf der Erde der vergangenen 1,6 Milliarden Jahre Nicht nur unser Mond, auch die Erde und die übrigen Himmelskörper unseres Sonnensystems, die eine feste Oberfläche besitzen, weisen Einschlagkrater von Asteroiden, Meteoriten oder Kometen auf. Durch ihre größere Masse und größere Oberfläche als unser Erdtrabant, hat die Erde bestimmt noch mehr …