Astronomen halten es für wahrscheinlich, dass es im Weltraum eine große Zahl erdähnlicher Planeten gibt. Allein in unserer Galaxie, der Milchstraße, könnten Hunderte Milliarden solche potenziell lebensfreundlichen Himmelskörper existieren, haben Wissenschaftler der Australian National University errechnet.
Tag: Himmelskörper
Feb 10 2014
Ältester Stern in unserer Galaxie entdeckt
Mit dem SkyMapper-Teleskop von der Sternwarte Mont Stromlo angeblich den ältesten je entdeckten Stern gefunden Australische Wissenschaftler haben angeblich den ältesten jemals entdeckten Stern ausfindig gemacht. 6000 Lichtjahre von uns entfernt soll sich der Himmelskörper befinden, der aus den Anfängen des Universums stammen soll. Weiterlesen…
Nov 29 2013
Komet ISON hat seine Reise nicht überlebt
Nov 29 2013
Komet ISON nach Sonnen-Annäherung verschwunden
Mai 06 2013
Impakte auf der Erde
Die größten Asteroiden- und Kometeneinschläge auf der Erde der vergangenen 1,6 Milliarden Jahre Nicht nur unser Mond, auch die Erde und die übrigen Himmelskörper unseres Sonnensystems, die eine feste Oberfläche besitzen, weisen Einschlagkrater von Asteroiden, Meteoriten oder Kometen auf. Durch ihre größere Masse und größere Oberfläche als unser Erdtrabant, hat die Erde bestimmt noch mehr …
Feb 26 2013
Asteroiden – Gefahr aus dem All
Wie groß ist die Gefahr durch fremde Himmelskörper unsere Erde? Viele Menschen fragen sich angesichts der astronomischen Ereignisse der letzten Zeit, wie groß die Gefahren aus dem All für unsere Erde und für die Menschheit ist. Im Laufe der Jahrmillionen gab es schon zahlreiche Einschläge von fremden Himmelskörpern auf unserem Planeten. Vor ca. 15 Millionen …