Der feste innere Kern besitzt eine zweite, deutlich verschiedene Innenkugel
Der innere Kern der Erde ist nicht homogen, sondern zweigeteilt, sein zentraler Bereich ist anders als der Rest. Darauf deuten neue seismische Messungen hin. Der enorme Druck von 3,3 Millionen Atmosphären presst hier das Eisen so stark zusammen, dass es selbst bei Temperaturen von mehr als 6.000 Kelvin nicht schmilzt.